+41 41 798 00 11 info@iTrust.ch

Convicta AG

Technisch top ausgerüstet dank externem Taktgeber
Veröffentlicht am: 27.08.2020
Referenzlogo - Raiffeisen Aarau Lenzburg

Branche

Beratung & Treuhand

Arbeitsplätze

10 - 49 Mitarbeitende

Hauptsitz

Hochdorf
Die Convicta Treuhand AG zählt sich selbst nicht zu den langweiligen Prinzipienreiter oder Erbsenzähler. Das Unternehmen versteht sich als charismatischer und aufgestellter Partner bei allen klassischen Treuhandanliegen. Zudem hat sich das Team auf Nachfolge-Regelungen, steuerliche sowie rechtliche Umstrukturierung und Spezialberatungen spezialisiert.
«Dank iTrust spielen wir mit um den Meistertitel, was unsere Infrastruktur und Arbeitstechnik anbelangt.»
Toni Bussmann | 
Geschäftsführer | Convicta AG

AUSGANGSLAGE

Das junge Team mit rund 25 Mitarbeitenden ist sehr schnell gewachsen. Eine effiziente Zusammenarbeit aufrecht zu erhalten, wird immer anspruchsvoller. Daher legt Toni Bussmann, Mitinhaber der Convicta Treuhand AG, die Messlatte hoch, was den Digitalisierungsgrad des Unternehmens betrifft.

Es ist ihm wichtig, dass seine Mitarbeitenden von überall aus arbeiten können. So kann er flexible Arbeitsmodelle anbieten und auch Mütter oder Weltenbummler im Unternehmen behalten.

Doch vor drei Jahren war die Infrastruktur und Arbeitstechnik noch weit entfernt von seiner Wunschvorstellung. Es war ein «mühsames Arbeiten». Beispielsweise mussten GL-Mitglieder für die Geschäftsleitungssitzungen lange Fahrtwege in Kauf nehmen. Zeit, die man sinnvoller hätte nützen können. Da kamen wir ins Spiel.

Wie auch iTrust stellt die Convicta Treuhand AG den Menschen ins Zentrum. Seien es Kunden oder Mitarbeitende. Daher verstanden wir uns auf anhieb sehr gut und konnten gemeinsam die beste, digitale Lösung für die Convicta Treuhand AG ausarbeiten.

VORGEHEN

Der Technologie-Checkup zeigte, dass nur eine moderne Cloud-Lösung den gewünschten Anforderungen der Convicta Treuhand AG entspricht.

So durften unsere ICT Engineers die Convicta Treuhand AG beim Eintauchen in die Microsoft-365-Welt begleiten. Für die künftige Zusammenarbeit stellt der cloud-basierte SharePoint ein zentrales Element dar. Das Ziel: Mit einer plattformorientierten Arbeitsweise noch effizienter zusammenarbeiten.

Gleichzeitig wurden alle Mitarbeitenden − bis hin zum Lernenden − mit mobilen Geräten ausgestattet.
Bussmann vergleicht die neuen Arbeitsgeräte mit Formel-1-Autos. Nur wenn seine Mitarbeitenden wissen, welche Knöpfe zu betätigen sind, kann das Unternehmen von der PS profitieren. Daher durften wir an diversen «Kick-Starts» den Mitarbeitenden zeigen, wie sie die neuen Geräte im Arbeitsalltag effizient einsetzen.

Wir würden behaupten, dass spätestens da, das «Digital erfolgreicher arbeiten»-Fieber auf die Convicta Treuhand AG überschwappte. Das Unternehmen investierte weiter in ein intensives Coaching mit uns, unter anderem zu den Themen Mail/ToDo, OneNote, SharePoint und Meetings.

Mit dem iTrustABO Technologie dürfen wir das Unternehmen zudem auch auf der Technologie-Seite begleiten. Unser ICT Engineer, Raphael Sauta, nimmt sich an seinem fixen Supporttag vor Ort allen technischen Anliegen des Unternehmens an. Dabei ist er schon fast ein Teil der Convicta-Familie geworden. Eine spannende Zusammenarbeit − für beide Seiten.

RESULTAT

Wie konnte die Convicta Treuhand AG profitieren?

  • Die Mitarbeitenden können dank der Arbeit mit Microsoft 365 und den mobilen Geräten ortsunabhängig arbeiten und Transferzeiten sinnvoll nutzen. Auf die Daten kann von überall her zugegriffen werden. Das hat das Arbeiten von unterwegs oder Zuhause aus stark vereinfacht.
  • Dank SharePoint kann plattformorientiert zusammengearbeitet werden. Nicht nur intern, sondern auch mit Kunden. Früher wurden die Kundenunterlagen via E-Mail versendet. Bei jeder kleinen Änderung mussten die angepassten Unterlagen neu verschickt werden. Neu sind die Daten auf SharePoint abgelegt. Die Kunden der Convicta Treuhand AG können online auf die geteilten Daten zugreifen und haben immer die aktuellsten Dokumente zur Verfügung.
  • Die Meeting-Kultur hat sich stark verändert. Die Geschäftsleitungssitzung, die zuvor offline stattgefunden hat, wird nun online durchgeführt. Dank unseren Meetings-Tipps kann die Convicta Treuhand AG Sitzungen kürzer und effizienter abhalten.
  • Dank dem iTrustABO Technologie hat das Team von Bussmann unter anderem einer unserer IT-Spezialisten als direkte Ansprechperson, der das Unternehmen kennt und sich allen technischen Anliegen mit Priorität annimmt.

Convicta Treuhand AG hat unsere umfassende Beratung als externen Taktgeber in Anspruch genommen − im Technologie- wie auch im Coaching-Bereich. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam weiterhin einen «digitalen Meilenstein» nach dem anderen anvisieren und erreichen werden. Darauf freuen wir uns.

Weitere Referenzen

 

Obwaldner Kantonalbank

Obwaldner Kantonalbank

AUSGANGSLAGEDie Zusammenarbeit zwischen der Obwaldner Kantonalbank (OKB) und iTrust begann bereits 2018 mit einem Technologie-Checkup. Obwohl die OKB über eine starke interne IT-Abteilung verfügt, suchte sie gezielt externes Spezialwissen. Carlo Ming, Leiter...

Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg

Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg

AUSGANGSLAGE Im Jahr 2020 entschied Raiffeisen Schweiz im Zuge einer neuen Strategie, dass die Kommunikation in Zukunft via Microsoft 365, konkret via Microsoft Teams, laufen soll. Die Raiffeisenbank Aarau Lenzburg war dann eines der ersten Unternehmen, das ihre...

ARISCO

ARISCO

AUSGANGSLAGE Bereits 2017 entstanden die ersten Berührungspunkte zwischen ARISCO und iTrust. Damals ging es um eine Initiative für papierloses Arbeiten auf Ebene der Geschäftsleitung. Im Sommer 2022 kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit. Ivo Flüeler ist CEO und...

Bereit für deine Erfolgsstory?

Lass uns unverbindlich über deine digitalen Herausforderungen sprechen. Notiere hier deine Kontaktdaten und ich rufe dich schnellstmöglich zurück.

Patrick Müller

Owner & Chairman