+41 41 798 00 11 info@iTrust.ch

KI-News & Erfahrungen: Ausgaben #3

zur Blog-Übersicht
Lesezeit: 3 Minuten

KI-News und Erfahrungen – Ausgabe #3 ist da. In der dritten Episode unseres KI-Formats führt euch Patrick Müller, Owner und Chairman von iTrust, durch die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Er liefert seine eigene Expertise und gibt euch Tipps, ob ihr diese Updates in eurem Unternehmen einsetzen sollt.

Im zweiten Teil gibt euch Patrick einen Einblick in die Erfahrungen, die iTrust mit Microsoft Copilot in den letzten Monaten sammeln konnte. Das erste Zwischenfazit zeigt: Nicht alle Mitarbeitenden können die KI im Arbeitsalltag mit dem gleichen Kosten-Nutzen-Verhältnis einsetzen.

Lese unten die News in Kürze oder schaue dir das Video an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Gut zu wissen: Die in diesem Format vorgestellten News befinden sich möglicherweise noch im Rollout. Wundere dich also nicht, wenn du eine Änderung in deiner täglichen Arbeit noch nicht ausprobieren kannst.

News #1: Microsoft Copilot bekommt ein Upgrade

Copilot wird mit dem GPT-4-Turbo-Modell von OpenAI ausgerüstet. Dadurch wird Copilot nicht nur schneller, sondern auch die Grenze von maximal 30 Abfragen wird fallen.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

News #2: ChatGPT ohne Registrierung

In einigen Regionen der Welt kann man neu ChatGPT nutzen, ohne sich zu registrieren. Eine spannende Änderung, denn man kann nun anonym den KI-Chat nutzen, was die Hürde mit Sicherheit senken wird.

News #3: Microsoft Copilot für Security

Microsoft Copilot kann man neu auch für Security erwerben. Dabei hilft die KI, Sicherheitsbedrohungen einzugrenzen und frühzeitig zu erkennen.

Ein nicht ganz günstiges Tool, was aber in grösseren Unternehmen mit einer hohen Sicherheitsaffinität eine tolle Ergänzung sein kann.

News #4: Restricted Area auf SharePoint

Mit der Ankündigung von Restricted Areas gibt uns Microsoft die Möglichkeit, gewisse Datenablagen für den Copilot zu sperren.

Sicherheitstechnisch eine gute Neuerung, jedoch lebt und brilliert der Copilot ja gerade davon, dass er mit von unseren spezifischen Daten trainiert ist. Ausserdem berücksichtigt Copilot stets die Zugriffsrechte des Anwenders.

News #5: Copilot in Planner

Der Microsoft Planner wird demnächst ein grosse Make-Over erhalten und im selben Zug erhält er einen Copilot. So können wir in Zukunft Aufgaben und ganze Pläne mit der Hilfe von KI einfach und effizient erstellen.

Persönliche Erfahrungen: Zwischenbilanz von Copilot bei iTrust

Die letzten Monate haben wir rund 12 Mitarbeitenden eine Copilot-Lizenz vergeben. Unsere Erfahrung daraus zeigt dir Patrick im Video oben ab 3:26.

KI im Arbeitsalltag – jetzt loslegen

Das waren die KI-News und Erfahrungen Ausgabe #3 kurz zusammengefasst. Das Thema künstliche Intelligenz ist für dein Unternehmen interessant? Schaue dir unsere KI-Leistungen an und melde dich für einen unverbindlichen Austausch bei uns.

Patrick Müller

Patrick Müller

Owner & Chairman

Als engagierter und dynamischer Macher unterstützt er seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, digital erfolgreicher zu arbeiten. Er brennt für digitale Themen und teilt sein Wissen mit viel Charme und nützlichen Erfahrungsberichten auf YouTube, im iTrust-Podcast, im Blog und auf Social Media.

Weitere Beiträge

KI-News & Erfahrungen: Ausgabe #4

KI-News & Erfahrungen: Ausgabe #4

Aktuelle Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz, darunter das neue GPT-4o-Modell von OpenAI, die CatchUp-Funktion für Microsoft Teams Copilot sowie die verbesserte Prompt-Unterstützung. Zudem teilt er persönliche Erfahrungen mit dem Einsatz von Copilot in Outlook.

Mehr lesen
KI-News & Erfahrungen: Ausgabe #2

KI-News & Erfahrungen: Ausgabe #2

Alles über die neuesten Entwicklungen rund um Microsoft 365 Copilot: Von der allgemeinen Verfügbarkeit über neue Copiloten bis hin zur neuen Copilot-App für Smartphones. Zudem teilt Patrick Müller persönliche Einblicke aus einem KI-Workshop und zeigt, wie KI im Arbeitsalltag, beispielsweise beim Zusammenfassen von Teams-Beiträgen, effektiv eingesetzt werden kann.

Mehr lesen