Neues Jahr, neues Teams-Glück. Wir starten mit vier spannenden Updates ins 2023, die Führungskräfte und digitale Champions kennen sollten. Vor allem Update #4 klingt vielversprechend und werden wir gespannt weiterverfolgen – jetzt eintauchen.
Gut zu wissen: Die in diesem Format vorgestellten Updates sind teilweise noch nicht verfügbar und werden erst noch für die breite Masse ausgerollt. Sei also nicht überrascht, wenn du ein Update noch nicht hast − Geduld heisst das Zauberwort. Wichtig dabei: Immer schön die Microsoft-Updates installieren.
Update #1: Chats in Microsoft Teams löschen
Wie viele Chats hast du in Microsoft Teams geöffnet? Und wie viele nutzt du wirklich noch aktiv?
Neu kannst du inaktive Chats mit zwei Klicks löschen. Wichtig zu wissen: Der Chat wird nur für dich gelöscht. Andere Teilnehmenden haben immer noch darauf Zugriff und auch die geteilten Dokumente bleiben weiterhin verfügbar. Es handelt sich hier also eher um ein «oberflächliches» Löschen.
Spannende Funktion, aber …
Ich nutze fürs «Aufräumen» weiterhin die Ausblendefunktion für Chats. Auch auf diesem Weg werden irrelevante Chats «unsichtbar», ich könnte aber falls nötig immer noch den Chatverlauf aufrufen – bessere Übersicht ohne Datenverlust.
Wofür entscheidest du dich?
Update #2: Personen in bestehenden Gruppenchat einfügen
Neu können wir noch schneller zusätzliche Personen zu bestehenden Gruppenchats hinzufügen.
Entsprechende Person ganz einfach via @ im Eingabefeld des Gruppenchats hinzufügen und aus drei Optionen auswählen:
- Chatverlauf nicht einschliessen (Person sieht nur neue Nachrichten)
- Verlauf für die letzten Tage einschliessen – Anzahl Tage wählen
- Ganzen Chatverlauf einschliessen
Ein Beispiel: Ich bin mit Milena und Sabrina in einer Chat-Diskussion und möchte Julia um ihre Einschätzung bitten. So kann ich sie direkt zum Chat hinzufügen und im Chatverlauf einschliessen.
Achtung: Trotz dieser schönen Neuerung ist der Chat oft nicht der richtige Ort, um zu kommunizieren. Nutze wann immer möglich die Beiträge im entsprechenden Kanal, damit die Informationen für alle Teammitglieder verfügbar sind. Nutze Microsoft-Teams-Beiträge wie ein Profi – jetzt den Blogbeitrag dazu lesen.
Update #3: Zusätzliche Emojis für Reaktionen in Microsoft Teams
Neu stehen dir über 800 Emojis zur Verfügung, um auf Beiträge oder Chatnachrichten in Microsoft Teams zu reagieren und deinen «Gefühlsausdruck» zu hinterlassen.
Wie in WhatsApp bereits länger möglich, zieht nun Microsoft auch im Businesskontext nach und ermöglicht eine vielseitigere Reaktionsmöglichkeit. Spielerei oder relevant?
Unserem Team gefällt’s: Bei iTrust wird bereits fleissig mit neuen Emojis reagiert.
Microsoft-Teams-Updates | Zusammenfassung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLust auf weitere Microsoft-Teams-Updates? Folge uns auf LinkedIn, um kein Update zu verpassen und weitere spannende Tipps zum Thema «digital erfolgreicher arbeiten» abzusahnen.
Patrick Müller
Owner & Chairman