Was gibt’s Neues in Microsoft Teams? Ich präsentiere drei spannende Updates aus der Microsoft-Teams-Welt. Besonders #3 könnte dich interessieren, wenn du dir auch schon Gedanken zu Microsoft Teams Premium gemacht hast. Los geht’s:
Gut zu wissen: Die in diesem Format vorgestellten Updates werden teilweise erst noch für die breite Masse ausgerollt. Sei also nicht überrascht, wenn du ein Update noch nicht hast − Geduld heisst das Zauberwort. Wichtig: Immer schön die Microsoft-Updates installieren.
Update #1: Verbessertes Screen-Sharing bei Microsoft Teams
Die Screen-Sharing-Ansicht in Teams-Meetings hat ein Update erhalten und ist jetzt noch benutzerfreundlicher. Im kleinen Fenster, das während dem Teilen des Bildschirms angezeigt wird, hast du neu vier Buttons:
- Kamera ein- oder ausschalten
- Mikrofon stummschalten
- Screen-Sharing beenden
- Meeting verlassen
Klingt unspektakulär, aber ich finde die neue Ansicht sehr schön und simpel in der Anwendung. Ich bin mir sicher, du wirst dieses Update auch schätzen lernen.
Update #2: Virtuelle Termine − eine neue App
Eine neue App für Microsoft Teams ist da: Virtuelle Termine. Diese App wurde speziell für Mitarbeitende mit direktem Kundenkontakt erstellt. Sie ermöglicht es Unternehmen, virtuelle Termine mit ihren Kunden zu vereinbaren und durchzuführen − ohne das auf Kundenseite ein Teams-Account vorhanden sein muss.
Mit der App kann das Unternehmen eine Buchungsplattform bereitstellen, Kundentermine darüber organisieren und auch per Video- oder Sprachanruf kommunizieren. Zwei Beispiele dafür aus verschiedenen Brachen:
Finanzdienstleitungen: Der Kundenberater oder die Finanzberaterin können Termine mit ihren Kunden in Microsoft Teams planen und verwalten.
Gesundheitswesen: Besprechungen mit Patienten können vom Pflegepersonal über die App organisiert und online abgehalten werden.
Für B2C-Unternehmen lohnt es sich, diese neue App mal genauer anzuschauen.
Was bereits klar ist: Die ganze Fülle der Funktionen in «Virtuelle Termine» ist nur mit einer Premium-Lizenz von Microsoft Teams zugänglich. Die App bietet für Premium-Lizenzen beispielsweise Analysen an. Der Nutzungsbericht enthält wichtige Metriken wie «Gesamtzahl der Termine», «Termindauer» oder «Wartezeit im Wartebereich».
Microsoft-Teams-Updates vom März 2023 | Zusammenfassung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLust auf weitere Microsoft-Teams-Updates? Folge uns auf LinkedIn, um kein Update zu verpassen und weitere spannende Tipps zum Thema «digital erfolgreicher arbeiten» abzusahnen.
Patrick Müller
Owner & Chairman