+41 41 798 00 11 info@iTrust.ch

Microsoft-Teams-Update: März & April 2025

News für Führungskräfte und digitale Champions
zur Blog-Übersicht
Lesezeit: 4 Minuten

Das Microsoft-Teams-Update März & April 2025 ist da. Patrick Müller präsentiert dir drei ausgewählte Neuerungen in Microsoft Teams und gibt seine Einschätzung dazu ab. Im zusätzlichen Segment «Teams-Quick-Tipps» erhältst du vier Tipps, mit denen du deinen Arbeitsalltag vereinfachen kannst.

Alle Updates kannst du auch kurz zusammengefasst weiter unten nach dem Video nachlesen: Updates in Kürze.

Ready für das Video? Los geht’s!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gut zu wissen: Die in diesem Format vorgestellten Updates befinden sich möglicherweise noch im Rollout. Wundere dich also nicht, wenn du ein Update in deiner täglichen Arbeit noch nicht ausprobieren kannst. Ein Tipp: Installiere regelmässig die Microsoft-Updates.

Update #1: KI-Agenten & Bots in Chats integrieren

Das ist neu: Teams bietet neu die Möglichkeit an, Bots oder spezialisierte Copilot Agents in deinem 1zu1- oder Gruppen-Chat hinzuzufügen. Alle Mitglieder des Chats können den Bot/Agent mit «@Name» ansprechen und gezielt Fragen, beispielsweise zum Produktkatalog, stellen.

So funktioniert’s:
1. Klicke auf «Personen, Agenten und Bots hinzufügen»
2. Wähle «Agenten und Bots hinzufügen»
3. Suche den gewünschten Bot oder Agenten und füge diesen hinzu

Unsere Einschätzung: Ein sehr praktisches Feature, dass die Chats um einiges effizienter machen kann. Die Bots oder die trainierten Agenten unterstützen dich bei Routineaufgaben und helfen dir, im Arbeitsalltag Zeit zu sparen. Mit dieser Neuerung geht Microsoft weiter den Weg, die KI den Usern näher zu bringen.

Für mehr Informationen zu Microsoft Agents, Copilot und KI empfehle ich dir, unsere KI-News & persöhnliche Insights anzuschauen.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Update #2: Standard-Richtlinie: Transkription möglich

Das ist neu: Die Richtlinie für die Transkription von Teams-Meetings wird neu standardmässig von «aus» auf «an» eingestellt. Das bedeutet, dass die Mitarbeitenden bei Bedarf die Transkription selber starten können. Wichtig zu wissen: Diese Änderung gilt nur für Teams-Meetings, nicht für Anrufe.

Unsere Einschätzung: Das Thema Datenschutz ist stets ein wichtiges Thema im Umgang mit KI. Diese Änderung gleicht die Transkriptionsrichtlinie und die Aufzeichnungsrichtlinie aneinander an und gibt den Mitarbeitenden mehr Freiheit.

Gut zu wissen: Unternehmen, die diese Einstellungen selber regeln wollen, können das über benutzerdefinierte Richtlinien tun – wir helfen da gerne weiter.

Update #3: Beiträge planen in Kanälen

Das ist neu: Wie man es bereits von den Chat-Nachrichten kennt, ist die Funktion «Nachricht planen» nun auch in Kanälen möglich.

So funktioniert’s:
1. Erstelle eine Kanalnachricht oder eine Antwort
2. Klicke auf das Plus-Symbol (+)
3. Wähle «Nachricht planen»
4. Wähle das gewünschte Datum & die Uhrzeit aus
5. Bestätigen – die Nachricht wird zum gewählten Zeitpunkt veröffentlicht

Unsere Einschätzung: Klingt nach wenig, bewirkt aber sehr viel. Diese Neuerung ermöglicht uns, Nachrichten in Kanälen gezielt an gewissen Zeiten zu senden und bietet damit mehr Flexibilität und Kontrolle über die Kommunikation. Es vereinfacht auch die Zusammenarbeit über verschiedene Zeitzonen und Arbeitsrhythmen. Ein weiterer Vorteil: Nachteulen unter uns können so ihre Mitarbeitenden vor Notifikationen zu «Unzeiten» – wie am Wochenende oder mitten in der Nacht  schonen.

Quick-Tipps für den Arbeitsalltag

Videoclips im Kanal verschicken
Du kannst jetzt zusätzlich zum Chat einen Videoclip in einem Teams-Kanal verwenden. Nimm dich selbst, deinen Bildschirm oder einen reinen Audioclip auf und hänge den Videoclip an deinen Kanalbeitrag oder deine Antwort an.

Kanal-Beiträge weiterleiten
Du kannst jetzt Nachrichten zwischen Kanälen weiterleiten und so wichtige Informationen effizient mit den richtigen Teammitgliedern teilen. Um eine Kanalnachricht, eine Antwort auf einen Kanalbeitrag oder eine Chatnachricht weiterzuleiten, klicke auf das Drei-Punkte-Menü der Nachricht und wähle «Weiterleiten».

Bestimme den Ort für die Notifikation
Du kannst jetzt anpassen, wo deine Teams-Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt werden. Zu den Optionen gehören unten rechts, oben rechts, unten links und oben links – wähle den für dich am wenigsten aufdringlichen Standort aus, um ein besseres Erlebnis und eine bessere Produktivität zu erzielen. iTrust-Haltung: Schalte so wenig Notifikationen wie nötig ein um fokussiert arbeiten zu können.

Link einfügen – ganz einfach
Du kannst jetzt mit wenigen Klicks einen Hyperlink in deine Chatnachricht oder deinen Kanal-Beitrag einfügen. Markiere den Text, den du verlinken möchtest, und füge die URL mit CTRL-V ein – das funktioniert neu ganz ohne das klassische Teams-Hyperlink-Dialogfeld.

#digitalerfolgreicherarbeiten

Das waren unsere ausgewählten Neuerungen für das Microsoft-Teams-Update für März und April 2025. Unsere Website bietet dir noch weitere spannende Blogbeiträge, Referenzen oder Einblicke in unsere iTrust-Kultur.

Folge uns auf LinkedIn oder YouTube – so bleibst du digital up to date.

Patrick Müller

Patrick Müller

Owner & Chairman

Als engagierter und dynamischer Macher unterstützt er seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, digital erfolgreicher zu arbeiten. Er brennt für digitale Themen und teilt sein Wissen mit viel Charme und nützlichen Erfahrungsberichten auf YouTube, im iTrust-Podcast, im Blog und auf Social Media.

Weitere Beiträge

Microsoft-Teams-Update: Dezember 2024

Microsoft-Teams-Update: Dezember 2024

Freue dich zum Jahresabschluss auf die neue Kalender-App, eine optimierte Personensuche, News zu Microsoft Places und die Fusion von Chats und Kanälen. Besonders das letzte Update hat es wirklich in sich – erfahre mehr im Blogbeitrag.

Mehr lesen
Microsoft-Teams-Update: November 2024

Microsoft-Teams-Update: November 2024

Microsoft Teams bringt spannende Neuerungen: Mit den aktuellen Updates erhältst du bessere Meeting-Zusammenfassungen, kannst die neue Sprach- und Gesichtserkennung bewusst nutzen und deine Teams übersichtlich verwalten. Erfahre im Blog inkl. Video, wie diese Funktionen deinen Arbeitsalltag erleichtern.

Mehr lesen