+41 41 798 00 11 info@iTrust.ch

Grunder Rechtsanwälte AG

In die Microsoft Azure Cloud trotz Anwaltsgeheimnis
Veröffentlicht am: 09.11.2020
Referenzlogo - Raiffeisen Aarau Lenzburg

Branche

Beratung & Treuhand

Arbeitsplätze

1 - 9 Mitarbeitende

Hauptsitz

Baar
Grunder Rechtsanwälte AG – versiert und sympathisch. So steht es auf der Website der Anwaltskanzlei aus Baar. Und das können wir bestätigen. Daniel Grunder und sein Team sind nicht nur in ihrem Fachgebiet Erbrecht und Wirtschaftsrecht für kleine und mittlere Unternehmen versiert, sondern haben auch technisch einiges auf dem Kasten.
«Mit iTrust haben wir eine für uns passende Cloud-Lösung gefunden, die sich mit dem Anwaltsgeheimnis verträgt und uns eine effizientere Arbeitsweise ermöglicht.»
Daniel Grunder | 
Partner | Grunder Rechtsanwälte AG

AUSGANGSLAGE

Was macht man, wenn sich die aktuelle Serverlösung langsam dem «Lebensende» zuneigt? Die Grunder Rechtsanwälte AG packte diese Chance am Schopf, um den Schritt in die Azure Cloud zu wagen.

Mit Daniel Grunder, Partner bei der Grunder Rechtsanwälte AG, stand uns ein progressiver Denker aber vorsichtiger Handler gegenüber, der knallharte Fakten zur Cloud hören wollte. Denn seine Daten und das Vertrauen seiner Kunden ist für ihn und sein Team das wichtigste Gut. Er wollte kein Risiko eingehen.

Da war die Skepsis gegenüber der Public Cloud des globalen Players Microsoft verständlich. Erst der Datenstandort Schweiz kombiniert mit der Möglichkeit einer «persönlichen» Daten-Verschlüsselung konnten Grunder schliesslich von der Azure Cloud überzeugen.

VORGEHEN

Wenn in die neue Welt umsteigen, dann richtig. So buchte die Grunder Rechtsanwälte AG bei uns das komplette «Verjüngungs-Paket». Wir durften nicht nur die Migration in die Azure Cloud sowie den Aufbau des SharePoints übernehmen, sondern auch die Arbeitsplätze neu einrichten und bei den Einführungen in die neue Welt unterstützen.

Dabei gab es drei Knackpunkte:

  • Cloud vs. Anwaltsgeheimnis: Dank Bring-your-own-Key (BYOK) hat Microsoft faktisch keinen Zugriff auf die Unternehmensdaten, da der Datenschlüssel in Grunders Händen liegt. Das kann man sich in etwa so vorstellen: Microsoft stellt Grunder einen Raum zur Verfügung, die Grunder Rechtsanwälte AG montiert aber ein eigenes Schloss und ist somit alleiniger Besitzer des Schlüssels. Die Umsetzung dieser Verschlüsselungsart war auch für uns ein spannender Lernprozess.
  • Cloud-ungeeignete Business-Applikation: Die bisherige Anwaltssoftware war nicht cloud-geeignet und stand kurz vor dem End of Life. Darum entschied sich Grunder, im gleichen Schritt auch das «Herzstück» seines Unternehmens auszuwechseln und auf eine cloud-geeignete Business-Applikation umzusteigen. Da die bisherige Diktier-Software in der alten Business-Applikation integriert war, hat man auch hier auf eine neue, cloud-geeignete Lösung gewechselt.
  • Mail-Archivierung: Die Grunder Rechtsanwälte AG verfügt über einen grossen Datenbestand archivierter Mails. Diese archivierten Mails sind wichtig für allfällige Rechtsanliegen und wurden bisher extern verwaltet. Die Migration dieser Archive in die Microsoft-Landschaft wäre enorm kosten- und zeitintensiv gewesen. Daher hat man sich entschieden, weiterhin mit dem bisherigen, externen Anbieter zusammenzuarbeiten und eine automatische Weiterleitung der archivierten Mails an die externe Ablage einzurichten.

RESULTAT

Das Team von Daniel Grunder ist überzeugt: Der Schritt in die Cloud war der richtige Entscheid. So profitiert die Grunder Rechtsanwälte AG:

  • Grunder und sein Team können schneller in die Business-Applikation einsteigen und wissen sich in einer soliden und zukunftsorientierten IT-Umgebung eingebettet.
  • Dank der modernen Zusammenarbeitsplattform SharePoint können Grunder und sein Team gleichzeitig an denselben Verträgen arbeiten und so noch effizienter zusammenarbeiten.
  • Die modernen Arbeitsgeräte mit Touch-Funktion und digitalem Stift erlauben es dem Team von Grunder, ihre Handnotizen digital zu erfassen und somit noch schneller zu verwerten.
  • Die neue Diktier-Software ermöglicht es Grunder, Verträge auch von unterwegs zu diktieren und diese in der Cloud sofort für seine Assistentinnen verfügbar zu machen. Dadurch kann das Team flexibler und ohne Unterbrüche agieren.
  • Grunder gefällt der Fakt, dass nun alle seine Applikationen besser ineinandergreifen. Seine wichtigsten Arbeitstools sind an einem Ort vereint, miteinander verknüpft und von überall aus zugänglich.

Grunder und sein motiviertes, junges Team haben in der Azure Cloud die besten Voraussetzungen für eine digital erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolgserlebnisse.

Weitere Referenzen

 

HGC Handel AG

HGC Handel AG

Weitere Referenzen  Bereit für deine Erfolgsstory?Lass uns unverbindlich über deine digitalen Herausforderungen sprechen. Notiere hier deine Kontaktdaten und ich rufe dich schnellstmöglich zurück.Owner & Chairman

Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg

Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg

AUSGANGSLAGE Im Jahr 2020 entschied Raiffeisen Schweiz im Zuge einer neuen Strategie, dass die Kommunikation in Zukunft via Microsoft 365, konkret via Microsoft Teams, laufen soll. Die Raiffeisenbank Aarau Lenzburg war dann eines der ersten Unternehmen, das ihre...

ARISCO

ARISCO

AUSGANGSLAGE Bereits 2017 entstanden die ersten Berührungspunkte zwischen ARISCO und iTrust. Damals ging es um eine Initiative für papierloses Arbeiten auf Ebene der Geschäftsleitung. Im Sommer 2022 kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit. Ivo Flüeler ist CEO und...

Bereit für deine Erfolgsstory?

Lass uns unverbindlich über deine digitalen Herausforderungen sprechen. Notiere hier deine Kontaktdaten und ich rufe dich schnellstmöglich zurück.

Patrick Müller

Owner & Chairman